Inflabi Sustainable Fahrradhelm | Unser Promise für bessere Prozesse

Inflabi’s Engagement für Nachhaltigkeit: Wegbereiter für die Zukunft der sustainable Fahrradhelme
Der Weg zur Nachhaltigkeit ist sowohl herausfordernd als auch aufregend, besonders in einer sich schnell entwickelnden technologischen Landschaft. Im heutigen Zeitalter der Innovation haben bahnbrechende Entwicklungen oft Vorrang vor nachhaltigen Praktiken, vor allem weil es nicht immer nachhaltige Materialien und Methoden gibt, die mit diesen neuen Fortschritten mithalten können. Inflabi setzt seine Pionierarbeit bei der Entwicklung von aufblasbaren und nachhaltigen Helmen fort und setzt sich bei jedem Schritt für Nachhaltigkeit ein, um unseren sustainable Helm zu entwickeln.

Die Herausforderung der Nachhaltigkeit bei der Herstellung von Helmen
Eines der wichtigsten Materialien für Inflabi ist Thermoplastisches Polyurethan (TPU). Dieses Material bietet zwar bemerkenswerte Eigenschaften, die für unser Produkt ideal sind, aber herkömmliches TPU wird aus Erdöl hergestellt und verursacht einen erheblichen CO2-Fußabdruck.
Da wir uns unserem Umweltethos verpflichtet fühlen, haben wir bei Inflabi nach neuen Wegen für eine nachhaltige TPU-Produktion gesucht, um einen wirklich nachhaltigen Helm zu entwickeln.
🌱Ein neuer Aufbruch für die TPU-Produktion 🌱
Es ist ermutigend festzustellen, dass sich die Landschaft in der Branche zu verändern beginnt. Renommierte Marken wie Patagonia machen es vor und stellen auf die Verwendung von recyceltem TPU um. Diese Umstellung spricht Bände über die schnell voranschreitende Realisierbarkeit von recyceltem TPU in der Mainstream-Produktion.
Außerdem haben Branchenriesen wie Lubrizol und BASF mit der Einführung von biobasiertem TPU eine neue Phase eingeläutet. Diese Unternehmen behaupten, dass diese innovative Lösung, die zu 70 % aus biobasierten Materialien besteht, nicht nur mit herkömmlichem TPU vergleichbar, sondern diesem in einigen Aspekten sogar überlegen ist. Wir bei Inflabi verfolgen diese Entwicklungen mit Spannung und hoffen, dass wir diese neuen Materialien nach gründlichen Tests und Bewertungen in Zukunft in unsere Produktlinie integrieren können.

Auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft in der nachhaltigen Helmproduktion
Die Nachrichten über nachhaltige Entwicklung hören nicht einfach auf! Jüngste Durchbrüche der Universität Kopenhagen haben innovative, ungiftige Methoden zur Trennung von Polyester und Baumwolle im Recyclingprozess aufgezeigt. Dieser gewaltige Sprung verspricht mehr Nachhaltigkeit, und wenn sich solche Fortschritte mit Materialien wie TPU wiederholen lassen, kann Inflabi bei der Förderung einer Kreislaufwirtschaft große Fortschritte machen.
Indem wir das Potenzial von recycelten und biobasierten Rohstoffen nutzen und sie mit umweltfreundlichen Recyclingverfahren kombinieren, ist unsere Vision, einen Helm zu produzieren, der unseren Kunden und unserem Planeten gleichermaßen zugutekommt, nicht länger nur ein ferner Traum, sondern eine erreichbare Realität.
Willkommen bei der Internationalen Inflabi Cycling Community!
Tritt unserem Strava Cycling Club bei: Eine Gemeinschaft auf Rädern! 🚴♂️ Wir freuen uns, den Start unseres internationalen Inflabi Cycling Club in Zusammenarbeit mit der Strava-Plattform bekannt zu geben. Wenn du ein Fan der Pedalkraft bist, lies weiter, um die...
Der sicherste Fahrradhelm, basierend auf Fahrradhelm test?
Es kann schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll, wenn es um Fahrradhelmtest geht Es ist allgemein bekannt, dass das Tragen eines Fahrradhelms den Schutz des Kopfes im Falle eines Sturzes erhöht. Dies wurde durch jahrzehntelange Forschung belegt. Aber nicht...
So finden Sie den perfekten Helm! Unser Leitfaden für Fahrradhelmgrößen
Die Wahl des perfekten Fahrradhelms für Sicherheit und Komfort Wenn es ums Radfahren geht, ist Sicherheit das A und O. Ein gut sitzender Fahrradhelm ist ein wichtiger Teil deiner Schutzausrüstung. Egal, ob du ein erfahrener Radfahrer oder ein Neuling bist, die Suche...